- allow
- 1. transitive verb
1) (permit)
allow something — etwas erlauben od. zulassen od. gestatten
allow somebody to do something — jemandem erlauben, etwas zu tun
be allowed to do something — etwas tun dürfen
somebody is allowed something — jemandem ist etwas erlaubt
allow somebody in/out/past/through — jemanden hinein- / hinaus- / vorbei- / durchlassen
allow something to happen — zulassen, dass etwas geschieht
allow somebody a discount — jemandem Rabatt geben
2) (Law) bestätigen [Anspruch]allow the appeal — der Berufung (Dat.) stattgeben
3) (Sport)2. intransitive verbthe referee allowed the goal — der Schiedsrichter gab das Tor
allow of something — etwas zulassen od. erlauben
allow for something — etwas berücksichtigen
* * *verb1) (not to forbid or prevent: He allowed me to enter; Playing football in the street is not allowed.) erlauben2) ((with for) to take into consideration when judging or deciding: These figures allow for price rises.) berücksichtigen3) (to give, especially for a particular purpose or regularly: His father allows him too much money.) geben•- academic.ru/1830/allowance">allowance- make allowance for* * *al·low[əˈlaʊ]I. vt1. (permit)we must not \allow these problems to affect our plans wir dürfen nicht zulassen, dass diese Probleme unsere Pläne beeinflussenwhy has the project been \allowed to continue if it's such a disaster? warum hat man das Projekt weiterlaufen lassen, wenn es so ein Desaster ist?to \allow access Zugang gewährento \allow a goal ein Tor anerkennen▪ to \allow sb to do sth jdm erlauben, etw zu tun▪ to \allow sb sth jdm etw zugestehenhe didn't \allow us enough time to finish the test er hat uns nicht genug Zeit für den Test gelassenshe isn't \allowed any sweets sie darf keine Süßigkeiten essenpets aren't \allowed in this hotel Haustiere sind in diesem Hotel nicht erlaubtplease \allow me through! lassen Sie mich bitte durch!▪ to \allow oneself sth sich dat etw gönnen2. LAWto \allow a claim einen Anspruch anerkennento \allow an appeal einer Berufung [o Revision] stattgeben3. (allocate)▪ to \allow sth etw einplanento \allow sb the benefit of the doubt im Zweifelsfall zu jds Gunsten entscheiden4. (concede)▪ to \allow that ... zugeben [o eingestehen], dass ...5.▶ to \allow sb a free hand jdm freie Hand lassen▶ \allow me (form) erlauben Sie, Sie gestattenII. viwe'll do it if time \allows wir machen es, wenn die Zeit es zulässt; (form)▪ to \allow of sth etw zulassenthis rule \allows of no exceptions diese Regel gilt ohne Ausnahme* * *[ə'laʊ]1. vt1) (= permit) sth erlauben, gestatten; behaviour etc gestatten, zulassento allow sb sth — jdm etw erlauben or gestatten
to allow sb to do sth — jdm erlauben or gestatten, etw zu tun
to be allowed to do sth — etw tun dürfen
smoking is not allowed — Rauchen ist nicht gestattet
"no dogs allowed" —
we were allowed one drink — uns wurde ein Drink erlaubt or gestattet
we're not allowed much freedom —
will you be allowed to? will you allow him to? — darfst du denn? erlauben Sie es ihm?, lassen Sie ihn denn? (inf)
to allow oneself sth — sich (dat) etw erlauben
to allow oneself to be waited on/persuaded etc — sich bedienen/überreden etc lassen
allow me! — gestatten Sie (form)
allow me to help you — gestatten Sie, dass ich Ihnen helfe (form)
to allow sth to happen — etw zulassen, zulassen, dass etw geschieht
to allow sb in/out/past etc — jdn hinein-/hinaus-/vorbeilassen etc
to be allowed in/out/past — hinein-/hinaus-/vorbeidürfen
2) (= recognize, accept) claim, appeal, goal anerkennen3) (= allocate, grant) discount geben; space lassen; time einplanen, einberechnen; money geben, zugestehen; (in tax, JUR) zugestehenallow (yourself) an hour to cross the city — rechnen Sie mit einer Stunde, um durch die Stadt zu kommen
he allowed me two hours for that — er gab mir zwei Stunden dafür
allow 5 cms extra — geben Sie 5 cm zu
4) (= concede) annehmenallowing or if we allow that ... — angenommen, (dass) ...
2. viif time allows — falls es zeitlich möglich ist
* * *allow [əˈlaʊ]A v/t1. a) erlauben, gestattenb) zuerkennen, bewilligen, auch mildernde Umstände, eine Frist, Zeit zubilligen, gewähren (alle:sb sth jemandem etwas)c) → B 1:allow sb to do sth jemandem erlauben, etwas zu tun;be allowed to do sth etwas tun dürfen;we are allowed £100 a day uns stehen täglich 100 Pfund zu;allow sb time to do sth jemandem Zeit geben, etwas zu tun;allow o.s. sth sich etwas erlauben oder gestatten oder gönnen;please allow up to 21 days for delivery WIRTSCH Lieferung innerhalb von 21 Tagen;he doesn’t allow smoking in his flat er erlaubt nicht, dass in seiner Wohnung geraucht wird; in seiner Wohnung darf nicht geraucht werden;“no fishing allowed” „Angeln verboten!“;“no visitors allowed” „Zutritt für Besucher verboten!“;allow sb out jemanden hinauslassen;he wasn’t allowed out er durfte nicht hinaus; → appeal C 12. eine Summe aus-, ansetzen, zuwenden, geben3. a) zugeben, einräumen (beide:that dass)b) ein Tor etc anerkennen, gelten lassen:the goal was not allowed das Tor galt nicht oder wurde nicht gegeben4. allow sth to happen dulden oder zulassen, dass etwas geschieht:she allowed the food to get cold sie ließ das Essen kalt werden5. a) in Abzug bringen, anrechnen, vergüten:allow sb 10% for inferior quality;allow in full voll vergütenb) (als absetzbar) anerkennen6. US obs der Meinung sein, meinen (beide:that dass)B v/i1. allow of etwas erlauben, zulassen:this question allows of only one reply;it allows of no excuse es lässt sich nicht entschuldigen2. allow for etwas in Betracht ziehen, berücksichtigen, bedenken, einkalkulieren:allow for sb’s inexperience jemandem seine Unerfahrenheit zugutehalten;allowing for unter Berücksichtigung (gen)* * *1. transitive verb1) (permit)allow something — etwas erlauben od. zulassen od. gestatten
allow somebody to do something — jemandem erlauben, etwas zu tun
be allowed to do something — etwas tun dürfen
somebody is allowed something — jemandem ist etwas erlaubt
allow somebody in/out/past/through — jemanden hinein- / hinaus- / vorbei- / durchlassen
allow something to happen — zulassen, dass etwas geschieht
allow somebody a discount — jemandem Rabatt geben
2) (Law) bestätigen [Anspruch]allow the appeal — der Berufung (Dat.) stattgeben
3) (Sport)2. intransitive verbthe referee allowed the goal — der Schiedsrichter gab das Tor
allow of something — etwas zulassen od. erlauben
allow for something — etwas berücksichtigen
* * *v.erlauben v.ermöglichen v.genehmigen v.gewähren v.gönnen v.zulassen v.
English-german dictionary. 2013.